Allium ursinum
Bärlauch ist eine Zwiebelpflanze und ist mit dem Schnittlauch, dem Knoblauch, der Speisezwiebel und dem Lauch verwandt.

Man findet ihn in schattigen, feuchten Lagen. Bei uns besonders ihn den Auwäldern. Es empfiehlt sich einen Topf auf dem Kräutermarkt zu kaufen und in den Garten zu setzen. Über die Samen vermehrt sich die Pflanze schnell. im eigenen Garten ist man dann auch vor der Verwechslung sicher. Die Blätter ähneln den giftigen Pflanzen des Maiglöckchens und der Herbstzeitlose.
Neben vielen Mineralien hat er viel Vitamin C. In 100 Gramm Blättern sind es 150 Milligramm. Das ist drei mal mehr als in Orangen.
Von März bis Mai können Blätter geerntet werden. dann „ziehen sich die Blätter zurück“, ähnlich wie bei den Tulpen. Von April bis Mai blüht er.

Rezept Bärlauchbutter
Weiche Butter mit fein geschnittenen Bärlauchblättern und Blüten vermengen. Weitere mögliche Zutaten : Salz, Pfeffer und etwas Zitronen- oder Orangensaft und Schalenabrieb.
Eine feine Kräuterbutter, die keinen Knoblauch braucht und die man dann auch portionsweise einfrieren kann.